Die Bewerbung erfolgt mit der Einreichung des Fragebogens. Für die Automotive Lean Production Awards 2023 ist die Einsendefrist bereits abgelaufen. Weitere Informationen und den Fragebogen 2023 finden Sie hier.
Nach Auswertung der eingegangenen Fragebögen erfolgt bei den Werken, die für einen Automtotive Lean Production Award nominiert werden, eine Evaluierung vor Ort. In einem persönlichen Feedback-Gespräch diskutieren Sie mit den Experten von Agamus Consult Ihre Stärken und Potenziale. Die schlankesten und effizientesten Unternehmen werden auf dem Kongress Automotive Lean Production am 14./15. November 2023 ausgezeichnet und präsentieren dort ihre preisgekrönten Sieger-Projekte und Erfolgsstrategien.
Benchmarking
Auf Basis der individuellen Einzelauswertung kann jedes teilnehmende Werk seinen eigenen Benchmark hinsichtlich der Anwendung von Lean- und Digitalisierungsbausteinen sowie der erzielten Ergebnisse ziehen.
Umfassende Selbstreflexion
Über das Benchmarking hinaus thematisiert der vorliegende Fragebogen eine Vielzahl an Erfolgsfaktoren (u.a. Kommunikation, Change Management, Führung, Einführungsstrategien, organisatorische Verankerung), die basierend auf der Erfahrung aus sechzehn Jahren Automotive Lean Production – Award & Study von Agamus Consult identifiziert wurden. Die kritische Auseinandersetzung hilft in jeder Phase der Lean-Einführung dabei, „blinde Flecken“ in der eigenen Vorgehensweise zu identifizieren.
Externes Feedback auf Wunsch
Agamus Consult bietet auf Wunsch und gegen Übernahme der Reisekosten zudem einen von der Preisvergabe unabhängigen Evaluierungsbesuch bei jenen Unternehmen an, die nicht zu den Nominierten zählen.
Alle Teilnehmer erhalten auf Wunsch eine individuelle Einzelauswertung mit Benchmarks im internationalen Vergleich.
Die Teilnahme an der Studie ist kostenlos.
Im Frühjahr 2006 schickten sich Agamus Consult und Automobil Produktion erstmalig an, den Toyota Mythos zu entmystifizieren. Zum damaligen Zeitpunkt herrschte innerhalb der Automobilindustrie häufig noch Verwunderung über die Konsequenz, mit der Toyota seine Lieferanten zu „0-Fehler“ und Just-in-time (JIT) antrieb. Diese Skepsis hat sich in der Zwischenzeit aufgelöst und eine ganze Branche hat sich auf den Weg gemacht, seine Wertschöpfungsketten nach den Prinzipien eines schlanken Produktionssystems zu gestalten – und dies teilweise mit Erfolgen, die selbst den „Lehrmeister“ Toyota aufhorchen lassen. Die Initiative Automotive Lean Production begleitete diese Entwicklung branchenweit gemeinsam mit zahlreichen Teilnehmern an der Studie:
Automotive Lean Production – Award & Study ist eine Kooperation zwischen dem Branchenmagazin Automobil Produktion und Agamus Consult GmbH, München. Agamus Consult unterstützt als Umsetzungsberatung seit mehr als 25 Jahren Automotive-Unternehmen.
Kongressorganisation
Tel. +49 89 44 388 99 22
lean.award(at)agamus.com
© 2023 Agamus Consult GmbH und Automobil Produktion