BMW iFACTORY – mit dieser Initiative möchte die BMW Group Maßstäbe in Sachen Effizienz & Flexibilität, Nachhaltigkeit und intelligente Digitalisierung setzen. Die Ziele, die sich das Produktionsnetzwerk der BMW Group bis 2025 vorgenommen hat, sind ambitioniert - z.B. Reduzierung der Kosten je Fhzg um 25% bei gleichzeitiger weiterer signifikanter Verbesserung von Qualität, Termintreue und Flexibilität.
BMW iFACTORY – lean, green & digital. Während Lean im Wertschöpfungsorientierten Produktionssystem der BMW Group (WPS) seit Jahren im Produktionsnetzwerk etabliert ist, müssen sich bzgl. der Digitalisierung erst die Organisation und Arbeitsweise einspielen. Die Rollenteilung zwischen Zentrale und Produktionsstandorten der BMW Group lässt sich vereinfacht wie folgt beschreiben: die Technische Planung in der Zentrale stellt die „größeren“ digitalen Innovationen bereit, die Werke entwickeln und realisieren Use Cases (natürlich auch verbunden mit weiteren Innovationen). Dies erfolgt gemeinsam mit oder in enger Abstimmung mit der Zentrale.
In diesem Kontext nimmt das Werk Dingolfing - und insbesondere die Technologie Montage - eine Vorreiterrolle innerhalb der BMW Group ein. Viele der in der Montage mit ihren ca. 5.200 Mitarbeiter:innen angetroffenen Use Cases wurden dort pilotiert oder sogar selbst entwickelt. Die Prinzipien des WPS werden vorbildlich unterstützt – es geht nicht um „Technik der Technik willen“. Dies zeigt sich z.B. an den digitalen Lösungen wie Takt.Info oder T-Cube, die den Vorarbeiter bei seiner täglichen Führungsarbeit auf dem Shopfloor unterstützt. Lean Leadership auf dem Shopfloor wird damit noch effektiver. Neben den vielen digitalen Use Cases, welche die Jury z.B. in den Feldern Data Analytics,
Planung / Austaktung Montage-Arbeitsplätze, Qualitätssicherung, Smart und Predictive Maintenance, Werkerunterstützung, Automatisiertes Fahren im Werksumfeld, Virtuelle Fabrikplanung und Inbetriebnahme begeisterten, war für die Award-Vergabe auch wichtig, dass die Lean DNA jederzeit spürbar war. Keine zwei Welten, sondern eine Verschmelzung von Lean und Digitalisierung. Die Jury vergibt deshalb den Award in der Kategorie OEM für das Jahr 2022 an die Technologie Montage des Werks Dingolfing.
Kongressorganisation
Tel. +49 89 44 388 99 22
lean.award(at)agamus.com
© 2025 Agamus Consult GmbH und Automobil Produktion