Digital Use Case OEM: Smart Safety

IVECO Valladolid



Begründung der Jury

Im IVECO Werk Valladolid ist eine sehr ausgeprägte Sicherheitskultur anzutreffen. So wird bereits seit 2007 durch die Teamleiter ein Safety Management Audit Training (SMAT) für alle Mitarbeiter durchgeführt. Werden in einem Bereich „Unsafe Conditions“ oder „Unsafe Acts“ festgestellt, erfolgt eine konsequente Analyse und Nachschulung. Dabei erfolgt eine Offenlegung der Hauptursache (z.B. Mangel an Kompetenz und Wissen, fehlende Aufmerksamkeit seitens des Managements, eine fehlende aktive Einbeziehung der Arbeitnehmer in den Verbesserungsprozess, Einstellungs- oder Verhaltensdefizite). Die SMAT-Daten werden seit langem mit einer Software-Lösung ausgewertet und die Maßnahmen entsprechend ergriffen. Als eines der ersten Werke in der Gruppe hat Valladolid mit dem Virtual Reality Point ein proaktives digitales Sicherheitstraining eingeführt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Werk Valladolid in der IVECO Group als Benchmark/Maßstab im Bereich Safety gilt.

Ein aus Sicherheitsgesichtspunkten kritischer Bereich ist die Abladehalle. Dort finden gleichzeitig Frachtvalidierung, Gabelstaplerverkehr und LKW-Entladung statt. Aufgrund der direkten Interaktion zwischen Personal und Maschinen im selben Raum entstehen hier potenzielle Risikoszenarien, zumal hier viele Personen von außerhalb ankommen (Fahrer) und somit weniger geschult sind. Trotz des Vorhandenseins von Sicherheitsprotokollen und -mechanismen wurde aufgrund der Intensität und Komplexität der Prozesse in diesem Bereich (z.B. durchschnittlich 48 ankommende Fahrzeuge pro Stunde) mit der „Unsafe Acts Automatic Detection“ eine KI-gestützte Lösung zur Unterstützung der bestehenden Sicherheitsmaßnahmen eingeführt.

Kern des eingereichten Digital Use Case ist die Einführung einer intelligenten Lösung zur Echtzeiterkennung sicherheitskritischer Situationen in industriellen Arbeitsumgebungen. Mithilfe fortschrittlicher Bildverarbeitung und künstlicher Intelligenz identifiziert das System automatisch Risiken und unsichere Handlungen von Personen, Fahrzeugen oder Gabelstaplern in einer definierten Arbeitsumgebung. Bei Bedarf werden sofort akustische Warnungen über das vorhandene System ausgegeben und potenziell gefährdete Personen vorbeugend gewarnt.

Zur Erfassung sicherheitsrelevanter Daten werden sämtliche SMAT-Daten (Safety Management Audit Training) in einem Software Tool gesammelt. Darüber hinaus kommen modernste Technologien zur Unterstützung zum Einsatz:

  • 180°- und 90°-Kamerasysteme für eine mehrdimensionale visuelle Überwachung
  • Virtual-Reality-Module für ein proaktives, fortgeschrittenes Sicherheitstraining
  • Tablets und GPS in Gabelstaplern mit visueller Fahrunterstützung
  • Neuronale BI-App zur Visualisierung, Analyse und Steuerung sicherheitsrelevanter Informationen in Echtzeit

Die Ergebnisse aller Überwachungssysteme werden permanent aktualisiert und erlauben eine durchgängige 24/7-Echtzeitüberwachung. Echtzeitwarnungen können für einzelne Zonen individuell konfiguriert werden. Historische Datenanalysen ermöglichen nicht nur die Ableitung von Trends, sondern auch präzise Prognosen. Die KPIs können jederzeit im Tabellen- oder Grafikformat abgerufen und mit einem Klick in Microsoft Excel exportiert werden.

Das System nutzt konfigurierbare elektronische, akustische und mündliche Warnmeldungen. Die Kommunikation erfolgt gezielt auf Basis der aktuellen Datenlage und der individuell angepassten Sicherheitsstrategien.

Aus diesem Grunde erhält das IVECO Werk Valladolid den Award „Digital Use Case OEM: Smart Safety " für das Jahr 2025. Herzlichen Glückwunsch!



Das Werk

Das Werk Valladolid ist auf die Produktion von leichten Nutzfahrzeugtransportern (IVECO Daily) und Komponenten für schwere Nutzfahrzeuge spezialisiert. Täglich werden dort etwa 130 Chassis (Cab-Modelle) sowie Daily Hi-Matic-Varianten mit 8-Gang-Automatik gefertigt. Der Daily ist heute in über 110 Ländern im Einsatz, wobei 80 % der Produktion in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten exportiert werden. Neben der Fertigung des Daily spielt Valladolid auch eine wichtige Rolle bei der Produktion von Fahrerhäusern für schwere Nutzfahrzeuge. In diesem Bereich werden Fahrerkabinen für Modelle wie den S-WAY und Trakker gefertigt und im lackierten Zustand nach Madrid geliefert.


© 2025 Agamus Consult GmbH und Automobil Produktion